Hoffmann_Gregor.jpg

Regierendes Prinzenpaar

PP 25 1

      Mitsch I.  &  Jenni I.

Mehrer.jpg
Sparkasse_2023.jpg

Schorschi Web2

Aktuell

Karnevalsgesellschaft Hameckia e.V. Bad Bergzabern

Verleihung des Verdienst-Ordens des BDK in Gold  an  Frau Jutta Jäger

Seit 1977 steht Jutta Jäger  auf der närrischen Bühne der KG Hameckia Bad Bergzabern.

Mit Wort- und Gesangsbeiträgen wurden die politischen Ereignisse der Region, gemeinsam mit ihrem Ehemann Hermann und ihren Kindern, kräftig auf die „Schippe“ genommen.   

Wer in die Jäger-Family einheiratete erhielt automatisch einen Part beim nächsten Auftritt.

Und auch die Enkelkindern waren schon als Säugling mit auf der Bühne. Ob in historischen Kostümen oder als Familie „Kurquatsch“ die Auftritte lösen beim Publikum

Begeisterungsstürme und Lachkrämpfe aus, sie zählen zu den Höhepunkten unserer Prunksitzungen.

Seit 2010 steht Jutta Jäger auch noch mit der Gesangsgruppe „Chores“ auf den Brettern.

Gemeinsam mit ihrem Ehemann Hermann erhielt sie im Januar 2000 den „Goldenen

Löwen“ der Badisch-Pfälzischen Karnevalsvereinigung. Im Anschluss an die Veranstaltung

erklärte sie voller Stolz: „ So, Hermann, jetzt simmer endlich „ordendliche“ Leid“. Dieser

Spruch ist typisch für Jutta.

Die Menschen zum Schmunzeln und zum Lachen zu bringen ist für sie eine Herzensangelegenheit.

Liebe Jutta, deine KG Hameckia gratuliert Dir ganz herzlich zu dieser Auszeichnung.

Wir hoffen, dass Du noch lange aktiv auf unserer Bühne stehst und beim Heringsessen

immer Deinen köstlichen „weisse Kees“ für die Heringsverweigerer mitbringst.

 

Herzlichen  Glückwunsch wünscht die gesamte KG Hameckia e.V.

 

Familienwandertag bei der KG Hameckia

Am ersten Juli- Sonntag hätte eigentlich endlich wieder unser Sommerfest stattfinden sollen. Aufgrund der unklaren Coronalage entschieden wir uns stattdessen eine kleine Familienwanderung zu organisieren.

Bei fantastischem Wetter machte sich eine bunt gemischte Gruppe Hamecker jeden Alters auf, um gemeinsam eine schöne Wanderung durch Weinberge und den heimischen Pfälzerwald zu machen. Mit einem Bollerwagen wurde die Marschverpflegung transportiert, so dass wir zwischendurch immer wieder eine kleine Rast einlegen konnten, um uns für den weiteren Weg zu stärken. Ziel der Wanderung war die Weinstube Pfalzgenuss Glaser im Kurpark. Dort genossen wir trotz einiger Regentropfen den gemeinsamen Abschluss bei diversen köstlichen Flammkuchen und Getränken. Danke Bernhardt und Anke für eure Gastfreundschaft!

Wir freuen uns, einige Hamecker endlich wieder gesehen zu haben, und dass wir einen sehr lustigen gemeinsamen Tag miteinander verbringen konnten.

KG Hameckia e. V.

 

Gründe zur Freude bei der KG Hameckia e.V.

Trotz der aktuell immer noch schwierigen Situation gratulierten wir einigen Aktiven zwar nicht live und in Farbe, jedoch mit einem Kärtchen zu besonderen Anlässen:

Einen runden Geburtstag feierten unsere Ehrensitzungspräsidentin Christiane Sprenger, unser Ehrenmitglied Hans Pfeiffer, unsere Ehrenelferräte Manfred Vogel und Hans Staab, unsere ehemaligen Prinzessinnen Hannelore Müller und Anne Naumann, unsere ehemalige Prinzen Jürgen Bicking, Gerd Russy und Claudio Böhm und unser aktiver Choressänger Heinz Bergdoll.

In den Hafen der Ehe zogen Jana und Erik Engel ein sowie Stefanie, geb. Prause, und Marco Fisch.

Wir wünschen euch alles erdenklich Gute und ganz viel Sonnenschein im Leben! Bleibt gesund und munter!

Wir geben die Hoffnung nicht auf, dass wir bald wieder gemeinsam mit einem Gläschen Sekt solche Anlässe gebührend feiern können.

Auf die frisch Vermählten und die Geburtstagskinder ein 3-fach donnerndes BeZa!!!!!!!

KG Hameckia e.V.

Liebe Hamecker-Wanderfreunde, liebe Eltern, Kinder, Aktive und Freunde der KG,

wir möchten euch herzlich zu einer märchenhaften Wanderung im Dörrenbacher Wald einladen.

Wann: 04.10.2020
Uhrzeit: 11:11 Uhr
Treffpunkt: Wanderparkplatz am Ortseingang Dörrenbach
Gebrüder Grimm Märchenwanderweg ist eine leichte Tour von ca. 6 km.

Da es nicht möglich ist, aktuell gemeinsam einzukehren, wollen wir ein Picknick unterwegs machen. Hierfür bitte Rucksackverpflegung und eigenes Trinkgefäß mitnehmen.

Bitte meldet euch im Vorfeld kurz per mail, aber auch Kurzentschlossene dürfen sich noch gerne anschließen.
Es wäre schön, wenn sich viele Wanderer einfinden, damit wir nach der langen Pause und der Ungewissheit, was dieses Jahr noch möglich ist, uns nicht ganz aus den Augen verlieren und den geselligen Teil aufrecht erhalten.

Wie es momentan aber notwendig ist, doch noch die Bitte die Corona-Abstandsregeln einzuhalten und auf stürmische Begrüßungen zu verzichten.

Wir freuen uns auf eine schöne Wanderung, gutes Wetter und auf einen geselligen Sonntag.

Euer Vorstand

Karnevalsgesellschaft Hameckia e. V.

 

Karnevalsgesellschaft Hameckia aus Bad Bergzabern stürmt Kreishaus

Mit großem Gefolge stürmte heute die Karnevalgesellschaft Hameckia e.V. aus Bad Bergzabern die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße. Landrat Dietmar Seefeldt hieß das Prinzenpaar mit Prinzessin Susanne I. und Prinz Sven II. sowie das Kinderprinzenpaar Katharina V. und Finn I. in Begleitung zahlreicher Närrinnen und Narrhallesen herzlich im Kreishaus willkommen.

Fühlt sich im Stuhl von Landrat Dietmar Seefeldt (hintere Reihe, stehend) sichtlich wohl: Prinz Sven II. mit Prinzessin Susanne I. (2.v.l.).
Mit dabei das Kinderprinzenpaar Katharina V. und Finn I. (vorne) sowie die Sitzungspräsidentinnen Nikola Krumholz und Sabine Bentz (rechts).


Mit einem Gesangsbeitrag der „Chores“, einer Gruppe von Sängern, die die Geschehnisse im Land aufs Korn nimmt, haben die Hamecker die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Kreishaus begeistert. Die aus Ex-Prinzessinnen des Vereins bestehende Tanzgruppe „Elfies“ sorgte mit einem schwungvollen Tanz ebenfalls für beste Stimmung.

„Der Austausch mit den Vertreterinnen und Vertretern der Vereine ist mir ein besonderes Anliegen. Deshalb ist es mir wichtig der Fasnachtstradition auch im Kreishaus einen Platz zu bieten“, so Seefeldt. Er betonte, dass die Fasnacht Menschen zusammen bringe. „Die närrische Jahreszeit lebt von den vielen Ehrenamtlichen und Engagierten, die die Tradition jedes Jahr aufs Neue pflegen. Die Karnevalgesellschaft Hameckia Bad Bergzabern hat ein ausgesprochen lebendiges Vereinsleben und blickt heute auf über 60 Jahre Bergzaberner Fasnacht zurück“, so Landrat Dietmar Seefeldt. Nicht nur die engagierte Jugendarbeit, sondern auch das breite Angebot für alle Fastnachtsbegeisterten gebe man bei den Hameckern von Generation zu Generation weiter. „Ich wünsche dem Verein, dass den Mitgliedern der Spaß am Fasching sowie an der Vereinsarbeit erhalten bleibt und es ihnen gelingt, auch in Zukunft möglichst viele weitere Närrinnen und Narrhallesen für das Kulturgut zu begeistern“, sagte Landrat Dietmar Seefeldt.

Im letzten Jahr fand erstmals die Kreishausstürmung durch die KG-Offenbach „Die Froschköpp“ statt. Die KG Hameckia e.V. Bad Bergzabern gestaltete nun die zweite Kreishausstürmung. Geplant ist in jedem Jahr einen anderen Karnevalverein aus den sieben Verbandsgemeinden des Landkreises ins Kreishaus einzuladen.

Bericht wurde freundlicher Weise von der Pressestelle Kreisverwaltung SÜW zur Verfügung gestellt.

 

Copyright © 2025 KG Hameckia e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.