Zum_Klemo_Bier_und_Weingarten.jpg

Regierendes Prinzenpaar

PP 25 1

      Mitsch I.  &  Jenni I.

Logo_Werbekreis_25.jpg
Druckerei Becker.jpg

Schorschi Web2

 

 

 1 x 11 Jahre von 2014 bis 2025

Der Name „Elfies“ leitete sich aus dem weiblichen Elferrat ab, die 2013/14 mit in die Reihen der männlichen Riege der KG Hameckia aufgenommen wurden.

Als neu etablierte weibliche Elferräte und als Grundvoraussetzung, eine ehemalige Prinzessin der KG Hameckia zu sein, die tänzerisch Stimmung und Spaß verbreiten wollen, entstand die zuerst als Stimmungsgruppe gedachten „Elfies“.

Gründungs-Elfies waren:

Petra Albrecht, Rita Frenzel, Silke Knoll, Gertraud Körner-Jahn, Edith Werling-Poss

Nach dem ersten erfolgreichen Jahr und dem guten Gruppenzusammenhalt folgte schnell ein weiterer Zulauf von ehemaligen Prinzessinnen. So wuchs die Gruppe jedes Jahr um mindestens eine weitere „Elfie“ an, und es wurde festgelegt, unter bestimmten Voraussetzungen (Teamfähigkeit, tänzerische gesundheitliche Fitness, regelmäßiger Trainingsaufwand, Altersgrenze) die Tradition weiterhin fortzuführen.

Somit ist ein stetiges Wachstum an „Elfies“ möglich, aber kein Kriterium. Ein Ausscheiden aus dem Elferrat der KG Hameckia, schließt auch das Ausscheiden aus den „Elfies“ mit ein. Im Laufe der Jahre entwickelten sich die „Elfies“ tänzerisch immer weiter, weshalb sie mittlerweile auch als „Tanzgruppe mit Trainer“ bei der KG Hameckia geführt werden.

Den Perfektionismus an tänzerischen Leistungen überlassen sie aber den jungen sportlichen Showtänzern, denn die „Elfies“ zählen doch eher zu einem gemischten „Potpourri“ aus Tänzerinnen. Bei den „Elfies“ ist jeder gleichberechtigt, das heißt, sie sammeln Alle gemeinsam Ideen für ihre Auftritte, Musik, Kostüme, Deko, etc. Ausschließlich Edith Werling-Poss übernimmt derzeit die tänzerische Leitung und trainiert sie mit Ihrer Choreografie.

Aktuell, Stand März 2025, bestehen die „Elfies“ aus Folgenden Damen:

Petra Albrecht, Sabine Bentz, Susanne Böttinger, Tatiana Gerhardt, Marion Hoffmann, Silke Knoll, Nikola Krumholz, Sabine Malysiak, Eileen Mindum, Alwina Weizel & Edith Werling-Poss.

Rückblick der Elfies-Auftritte:

2014:

Der 1. Auftritt, waren die revolutionären weiblichen Elferräte, die zur flotten Sohle im Hippie-Style die Kuh fliegen ließen.

Petra Albrecht, Rita Frenzel, Silke Knoll, Gertraud Körner-Jahn, Edith Werling-Poss

 

2015:

„Der Märchenprinz“ sollte für Kohliesels Tochter gefunden werden. Ein bunter Mix an Charakteren brachte Stimmung auf die Hameckerbühne.

Mit von der Partie:

Anne Naumann, als Neuzugang und „Kohliesel“, Edith Werling-Poss als „Kurt“, „ Macho-Man“ alias Petra Albrecht, Rita Frenzel der „Arbeiter”, Silke Knoll als „Märchenprinz“ & „Gentleman oder Rosenkavalier“ Gertraud Körner-Jahn

 

2016:

Als „tanzender Wischmop“, mit einen flotten Hausfrauen-Striptease und bayrischen Schuhplattler die Dirndl schwingen lassen.

Erstmals dabei Alwina Weizel, Petra Albrecht, Rita Frenzel, Gertraud Körner-Jahn, Edith Werling-Poss, Anne Naumann & Silke Knoll,

die beide krankheitsbedingt leider an den Auftritten kurzfristig nicht teilnehmen konnten.

 

2017:

Unser  Jubiläumsjahr 6x11 bei der KG Hameckia, mit einen Musikalischen Medley und tänzerischen Rückblick auf die verschiedenen Jahrzehnte:

Aus den 50igern starten Alwina Weizel & Edith Werling Poss mit „Lolli-Pop“, gefolgt von Silke Knoll als „Peter Kraus“ und die Beatles mit Neuzugang Sabine Malysiak & Sabine Schmitt-Gilke, Rita Frenzel und Gertraud Körner-Jahn.

Aus den 60igern rockte Petra Albrecht als „Elvis“ über die Bühne, während die Diva Silke Knoll als „Marilyn Monroe“ den Rock schwingen ließ. Bei „Abba“ kam mit Alwina, Gertraud, Edith und Sabine Malysiak Stimmung auf und „John Travolta“ alias Sabine Schmitt-Gilke und Rita Frenzel als „Olivia Newton-John“ brachten die Wanne zum Überlaufen. „Nena“ ließ durch Petra 99 Luftballons steigen, während Edith als „Michael Jackson“ das Gruseln fürchtete.

Mit „Modern Talking“ trällerten Alwina und Petra ihr Ständchen, während Silke und Sabine Malysiak sich in Aerobic übten. „Barbie“ Sabine Schmitt-Gilke verlor sich an „Ken“ Rita & alle Elfies tanzten zum Finale als „Madagaskar“-Tierwelt.

 

2018:

„Stan Laurel & Oliver Hardy“ als “Dick und Doof” auf dem Weg nach „Viva Las Vegas“. Mit springenden Melonenhüte verzauberten sich die Elfies in glitzernde und glamouröse Variete-Tänzerinnen. Neu tanzte mit, Marion Hoffmann, sowie Petra Albrecht, Rita Frenzel, Silke Knoll, Gertraud Körner-Jahn, Sabine Malysiak, Sabine Schmitt-Gilke, Edith Werling-Poss & Alwina Weizel

 

2019:

Der wilde Westen, lies den „Schuh des Manitus“ aufleben, erstmals zählt die Gruppe 10 Elfies, mit Neuzugang Kerstin Böhm, worauf zum Ende der Kampagne Rita Frenzel Ihren Abschied bekannt gab. Mit tanzten noch Petra Albrecht, Marion Hoffmann, Silke Knoll, Gertraud Körner-Jahn, Sabine Malysiak, Sabine Schmitt-Gilke, Edith Werling-Poss, & Alwina Weizel.

 

2020:

Als ausrangierte, alternde und hässliche Gardenmädels entflohen die Elfies auf den Mond, wo sie uns schwerelos den Sternenhimmel zeigten. Die außerirdischen Damen waren Petra Albrecht, Kerstin Böhm, Marion Hoffmann, Silke Knoll, Sabine Schmitt-Gilke, Alwina Weizel & Edith Werling-Poss. Gesundheitsbedingt pausierten Gertraud Körner-Jahn und Sabine Malysiak für diese Kampagne.

 

Dann kam CORONA!!!

Sie wussten nicht, ob und wie es ablaufen würde, trafen sich aber wieder wie jedes Jahr zeitlich im August zur Vorbesprechung….sie planten mal für die kommende Kampagne 20/21. Relativ schnell stand fest, das es noch keine Möglichkeiten zur Entwarnung gab, so wurde kurzerhand eine interne Video-Session von der Hameckia gestartet, bei der sie einen kleinen Film als Rückblick dazu beitrugen.Ihre Idee ruhte still vor sich hin….

 

2021/22:

Immer noch beherrschte uns das Corona-Virus und legten alles lahm. Aber sie wollten doch etwas zum produzierten Hameckia Video-Film beitragen. Also schauten sie in ihren Kostüm-Schatzkisten und Repertoire nach, und fanden den passenden Beitrag als „Stan Laurel & Oliver Hardy“ aus „Viva las Vegas“ und ein buntgemischter Tanz aus allen ihren bisherigen Auftritten zu Madagaskars Hit „I like the move it” Es tanzten Neuzugang Susanne Böttinger, neben Petra Albrecht, Kerstin Böhm, Marion Hoffmann, Silke Knoll, Sabine Malysiak, Alwina Weizel & Edith Werling-Poss. Gesundheitsbedingt pausierte Gertraud Körner-Jahn, welche dann im Sommer die Gruppe verließ.

 

2023:

Endlich, die Pandemie war gebannt, es durfte wieder gefeiert werden. Doch das vor 2 Jahren ausgesuchte Thema passte jetzt nicht mehr zum Motto: „Wärri Briddisch“. Kein Problem für die Elfies, die derzeit keinen weiteren Zuwachs bekamen, schnell waren sie sich erneut einig und verzauberten das Publikum mit „Mary Poppins“ und funkelt leuchten Spitzenschirmchen. Die Schirme schwangen Petra Albrecht, Kerstin Böhm, Susanne Böttinger, , Marion Hoffmann, Silke Knoll, Sabine Malysiak, Edith Werling-Poss & Alwina Weizel.

 

2024:

Was rappelt im Karton, zuckersüße Candygirls getreu zum Hameckia Motto „Kerwe Kirmes Karneval“ Es tanzten wieder Petra Albrecht, Kerstin Böhm, Susanne Böttinger, Marion Hoffmann, Silke Knoll, Sabine Malysiak, Alwina Weizel & Edith Werling-Poss.

 

2025:

Die Hexen und Feen sind los im Hameckia Märchen, und die Elfies haben 4 Neuzugänge, aber Kerstin Böhm schied leider aus, somit haben wir im 11. Jahr des Bestehens der Gruppe genau 11 Tänzerinnen. Dies sind: Petra Albrecht, Sabine Bentz, Susanne Böttinger, Tatiana Gerhardt, Marion Hoffmann, Silke Knoll, Nikola Krumholz, Eileen Mindum, Sabine Malysiak, Alwina Weizel & Edith Werling-Poss.

 

1 x 11 Jahre besteht diese großartige Truppe bereits, wir hoffen, dass sie noch viele weitere Jahre fester Bestandteil der KG Hameckia bleibt.

Für alle ehemaligen und zukünftigen Ex-Prinzessinnen & weiblichen Elferrat.

Auf Euch, ein dreifach kräftiges BE-ZA, BE-ZA, BE-ZA

Für Euch zusammengetragen von Petra Albrecht

 

 

 

 

 

Copyright © 2025 KG Hameckia e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.