Kampagnen Eröffnung 2014
Nachruf Ehrenmitglied
VerstecktIn dankbarer Erinnerung verabschiedet sich die KG Hameckia von ihrem Ehrenmitglied
Herrn KARL KAYSER
Träger des Goldenen Löwen
14. Februar 1926 14. April 2014
Seit 1956 stand Karl Kayser auf der närrischen Bühne seiner KG Hameckia. Ob am Klavier
oder mit seiner „Quetschkommod“, die Liebe zur Musik verbunden mit seinem herrlich
trockenen Humor machten seine Auftritte unvergesslich. 1978 erhielt er den Goldenen Löwen
der Badisch-Pfälzischen Karnevalsvereinigung. Zusammen mit den „Engeln Schlappohr und
Ameisenbär“ blickte Karl Kayser 1989 bei seinem letzten Auftritt als „Musikengel“ von „Wolke 13“ aus nochmals kritisch auf die Ereignisse in Stadt und Landkreis.
Mit Karl Kayser verliert die KG Hameckia einen geschätzten treuen Freund und Berater.
Wir werden sein Andenken in Ehren halten.
Karnevalsgesellschaft Hameckia e.V. Bad Bergzabern
Vorstand und Mitglieder
Bad Bergzabern im April 2014
15.03.2014 Einladung zur Mitgliederversammlung
Versteckt
01.03.2014 Große Prunksitzung
Die Götter müssen Hamecker sein!!
Oder die Hamecker Götter?? Denn wieder einmal schafften sie es, eine unterhaltsame und niveauvolle Prunksitzung abzuhalten. Allein die dekorative Bühnengestaltung, dem griechischen Olymp nachempfunden, in dessen Mittelpunkt unser Dreigestirn, Prinz Sabinus I., Bauer Siegfried I. und die holde Jungfrau Stephanie I. über allem thronte, war schon eine Augenweide.
Das Kinderprinzenpaar Elias I. und Sophie I., welche mit ihrer pfiffigen und spritzigen Art ihre Proklamation zum Besten gaben, hatten die Ehre, am Kinderfasching diesen ehrenvollen Platz einzunehmen und mit einem abwechslungsreichen Programm an Show und Unterhaltungsspielen die Kinderherzen für sich zu gewinnen.
Verzaubert haben auch viele kleine blaue Schlümpfe, nicht nur die kleinen Gäste. Die jüngsten Akteure der KG, gebändigt von Susanne Böttinger, Nikola Krumholz und Julian Werling, wuselten begeistert in rhytmischen und flotten Schwingungen über die Bühne.
Ebenso eine Augenweide unsere weiteren Garden, angeführt von der gelben Garde, trainiert von Edith Werling und Jessica Meyer, die grüne Garde betreut von Marion Nerding, Stefanie Prause und Vanessa Becker und die Rote Garde unter der Leitung von Ines Malysiak und Verena Eichmann. Sie brachten mit ihren schwungvollen und attraktiven Darbietung die Tanzbretter zum beben. Alina Meinzer als Tanzmariechen heizte auch kräftig mit ihrem akrobatischen Tanz ein, was ihre Betreuerinnen Diane Dreger, Susanne Böttinger und Lena Hauck besonders freute. Diese jungen aktiven Eigengewächse trainieren das ganze Jahr hart und mit viel Engagement, den Applaus des begeisterten Publikums haben sie verdient und wir können richtig stolz auf sie sein!